
tv
- Home
- tv
Auf unseren festen Stellplätzen (Jahres- und Saisonplätze) und im Bungalowpark Klepperstee bieten wir digitales Fernsehen ohne TV-Box. Die Ausnahme ist Camping De Magneet/Paddestoel: weitere Informationen finden Sie unten auf der Seite.
Klepperstee
Das Fernsehsignal gelangt über Koax in Ihr Wohnmobil, Ihr Chalet, Ihre Hütte oder Ihren Bungalow. Die meisten Unterkünfte haben eine koaxiale Steckdose. Auf den neuen Jahresplätzen (Update 2025: Torenvalk, Albatros und Koolmees) verwenden wir eine Glasfaserverbindung. Das Glasfasermodem, das auch über einen Anschluss für das Fernsehsignal verfügt, wird von einem externen Unternehmen im Zuge der Verlegung von Glasfaserkabeln auf dem betreffenden Jahresplatz installiert.
Für die Bereitstellung des Fernseh- und Internetsignals ist Klepperstee zuständig. Der Anschluss des Fernsehgeräts und die Einrichtung der Kanäle ist Aufgabe des Gastes und variiert je nach Marke und Typ des Fernsehgeräts. In manchen Fällen startet das Fernsehgerät das Installationsprogramm automatisch. Es ist immer ratsam, zuerst im Handbuch des Fernsehgeräts nachzuschlagen. Bei der Neueinrichtung von Kanälen kann es bei einigen Fernsehgeräten erforderlich sein, die „Werkseinstellungen“ wiederherzustellen.
Kanäle installieren
Bei der Installation von Kanälen auf Ihrem (neuen) Fernseher sollten Sie die folgenden Informationen bereithalten.
- Anbieter: Ziggo oder andere
- Netzwerk-ID: 1382
- Qam-Code: 256
- Symbolrate: 6875
- Frequenz: 626000 (oder auch 634000 / 642000 / 650000)
Was brauchen Sie für digitales Fernsehen?
- Ein hochwertiges (Koaxial-)Kabel, vorzugsweise mit dem Kabel-Keur-Logo.
- Einen Fernseher mit eingebautem DVB-C-Tuner.
Grob gesagt, können alle (intelligenten) Fernsehgeräte der letzten sechs Jahre das digitale Signal empfangen. Sie sollten aber trotzdem im Handbuch nachsehen oder den Verkäufer fragen, ob das Gerät DVB-C-kompatibel ist. Achten Sie außerdem auf gute Kabel (mit dem Qualitätszeichen von Kabel Keur). Für ein paar Euro mehr können Sie sicherstellen, dass Sie das digitale Signal optimal nutzen.
Koaxialkabel
Das Fernsehsignal und das Internetsignal werden im Ferienpark De Klepperstee über das gleiche Kabel in Ihre Unterkunft geleitet. Das bedeutet, dass Sie einen Splitter verwenden müssen, den Sie direkt an die Wandsteckdose anschließen. Vom Splitter aus ziehen Sie ein Koaxialkabel zu Ihrem Fernseher. Vom gleichen Splitter ziehen Sie ein Internetkabel zum Internetmodem. Klicken Sie hier für eine Anleitung zur Nutzung des Internets.

Koax-Dose

Splitter

Koaxkabel
Fernsehen über Glasfaser
Das Glasfasermodem hat eine rote Kappe über einem Schraubgewinde. Daran können Sie ein Koaxialkabel mit einem F-Stecker befestigen. Dieses Kabel können Sie dann an Ihren Fernseher anschließen und fernsehen. Sie können das Kabel und einen F-Stecker unter anderem bei Hameeteman in Ouddorp kaufen. Verwenden Sie ein gutes, dickes Kabel, damit der F-Stecker optimal passt.

Mobilheim oder Chalet bei Camping De Magneet | Paddestoel
Ab März 2025 wird sowohl das Fernsehsignal als auch das Internetsignal über DELTA bereitgestellt. Um das Fernsehsignal zu empfangen, benötigen Sie einen Receiver von DELTA. Pro Unterkunft wird ein Receiver bereitgestellt. Dieser Receiver wird einfach direkt an Ihr Internetmodem angeschlossen. Dazu benötigen Sie ein Arris Touchstone Modem, das an der Rezeption des Ferienparks De Klepperstee für 135 Euro erhältlich ist.
- Anleitung zur Installation des Fernsehempfängers DELTA (pdf)
- Liste der verfügbaren Fernseh- und Radiokanäle im DELTA-Basispaket (PDF)